Handel, Globalisierung und Arbeitsökonomie
Die Arbeitsökonomie analysiert die Dynamik der Arbeitsmärkte und die Wechselbeziehungen zwischen Arbeits-, Güter- und Geldmärkten und untersucht, wie diese das Beschäftigungsniveau und das BIP beeinflussen. Emily Blanchard, David Dorn und Ralph Ossa suchen nach Antworten auf Fragen rund um Handel und Globalisierung. Die Herausforderung für die Zukunft besteht darin, einerseits alle Vorteile des Handels zu nutzen und gleichzeitig gewisse wirtschaftliche und soziale Probleme zu vermeiden, die mit der Globalisierung verbunden sind. Dazu gehören auch die Fragen, wie Handelskriege verhindert und Handelsgespräche gefördert werden können und wie sich internationale Handelsorganisationen reformieren lassen.
Das Department of Economics der Universität Zürich spielt eine führende Rolle in der akademischen Welt. Unser Motto lautet “Pioneering Economics”. Mit unserer zukunftsorientierten Haltung und unserem multidisziplinären Ansatz haben wir Neuland betreten. Unser Ziel ist es, Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden und Studierenden, Führungskräften und politischen Entscheidungsträgerinnen und politischen Entscheidungsträgeren gleichermassen Orientierung zu bieten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.econ.uzh.ch/de.html
Mit (gemäss Reihenfolge im Film): David Dorn, UBS Foundation Professor of Globalization and Labor Markets, Ralph Ossa, Kühne Foundation Professorship of International Trade, Emily Blanchard, former Kühne Foundation Visiting Professor.