Global Challenges Fonds

Wir wollen Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit finden. Denn wie wir als Gesellschaft mit diesen Herausforderungen umgehen, wird entscheidend beeinflussen, wie sich die Welt in den kommenden Jahrzehnten entwickelt.

Jetzt spenden

So können Sie zur Lösung der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen

In fünf Themenbereichen sehen wir eine besondere Dringlichkeit für moderne Forschung auf höchstem Niveau:

  • Eine nachhaltige Wirtschaft gestalten
  • Armut und Ungleichheit bekämpfen
  • Die Globalisierungskrise überwinden
  • Eine wirksame Politik entwickeln
  • Die digitale Revolution bewältigen

Damit wir hier noch schneller Fortschritte machen und in neue Bereiche vorstossen können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen – gemeinsam können wir etwas erreichen und einen Unterschied machen.

Factsheet Global Challenges Fonds

Mittelverwendung

Alle Spenden an den Global Challenges Fonds fliessen in vier Bereiche:

Junge Talente fördern und unterstützen

Forschende und Lehrende von Weltrang anziehen und binden

Zuschüsse für herausragende Projekte bereitstellen

Dialog und Wissensaustausch

Indem Sie Projekte, Professuren, junge Talente und den aktiven Austausch in den fünf zentralen Fragestellungen unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass die dringlichsten Herausforderungen unserer Welt mit wissenschaftlich fundiertem Wissen angepackt werden können. Ob Klimawandel, Pandemie, Kriege oder Ungleichheit – nur mit diesem fundierten Wissen lassen sich Zusammenhänge verstehen und Lösungen finden. Unser Vergabeausschuss stellt die ordnungsgemässe Mittelverwendung sicher.

Vergabeausschuss

Prof. Ernst Fehr

Prof. Ernst Fehr

Stiftungsratspräsident der Excellence Foundation Zurich
Walter B. Kielholz

Walter B. Kielholz

Beiratsvorsitzender des Department of Economics, Universität Zürich
Prof. Ralph Ossa

Prof. Ralph Ossa

Mitglied des Stiftungsrates und WTO Chief Economist

Impact: was Ihre Spende bewirken kann

Jeder Beitrag ist wertvoll. Damit Sie sich den Impact Ihrer Spende noch besser vorstellen können, finden Sie nachfolgend einige Zielgrössen.

1.000 bis 5.000 Franken
Mit einem Beitrag zwischen 1.000 und 5.000 Franken fördern Sie den Dialog mit der Öffentlichkeit, beispielsweise in Form von Veranstaltungen oder Webinaren mit weltweit führenden Experten.

5.000 bis 10.000 Franken
Mit einer Spende von 5.000 bis 10.000 Franken, ermöglichen Sie etwa einem jungen Talent, ein ambitioniertes Forschungsprojekt im Rahmen des Doktoratsstudiums zu realisieren.

Ab 10.000 Franken
Ab 10.000 Franken unterstützen Sie das Department zum Beispiel bei der Schaffung neuer innovativer Forschungsstellen und Sie ermöglichen den Ausbau des Doktoratsprogramms in Form von Stipendien.

Aber auch ab einem Beitrag von CHF 20 tragen Sie zum grossen Ganzen bei. Jeder Beitrag ist wertvoll und macht einen Unterschied. Vielen Dank.

Ihre Unterstützung zählt

Haben Sie Fragen zum Global Challenges Fonds oder wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Katrin Polzer

Katrin Polzer
Managing Director